Datenschutzerklärung
Transparenz beim Umgang mit Ihren persönlichen Daten
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist valorinavesto, Jakob-Bernhard-Straße 13, 69151 Neckargemünd, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@valorinavesto.com kontaktieren oder telefonisch unter +4923819560971 erreichen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen im Bereich Finanzmanagement und Kommunikation erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen bestmögliche Services bieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets auf rechtlicher Grundlage und in transparenter Weise.
Die Erhebung erfolgt teilweise automatisch beim Besuch unserer Website, teilweise durch Ihre freiwillige Eingabe in Formularen oder bei der Kontaktaufnahme. Ohne bestimmte Grunddaten können wir unsere Services möglicherweise nicht vollständig erbringen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, eindeutigen und legitimen Zwecken. Dabei orientieren wir uns streng an den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
Ihre Daten verwenden wir zur Bereitstellung unserer Finanzmanagement-Services, zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten. Dies umfasst auch die technische Administration der Website, Sicherheitsmaßnahmen gegen Missbrauch und die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Für Marketing-Zwecke nutzen wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Speicherdauer.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenlos berichtigen oder vervollständigen lassen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen.
Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL-/TLS-Verbindungen. Unsere Server werden in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben und unterliegen strengen physischen und digitalen Sicherheitskontrollen. Zugriff auf Ihre Daten haben nur befugte Mitarbeiter, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.
Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und haben ein umfassendes Datenschutz-Managementsystem implementiert. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden Sie und die Aufsichtsbehörden unverzüglich informiert.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Dabei orientieren wir uns an den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Speicherbegrenzung.
Kontaktdaten von Kunden werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus anschließende Aufbewahrungsfristen gespeichert. Technische Logdaten werden nach maximal sechs Monaten automatisch gelöscht, sofern keine besonderen Umstände eine längere Speicherung rechtfertigen.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht oder anonymisiert. Bei der Löschung kommen professionelle Verfahren zum Einsatz, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich zulässigen Fällen und ausschließlich in Ihrem Interesse oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte oder nutzen sie für Zwecke, die nicht in direktem Zusammenhang mit unseren Services stehen.
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, etwa für technische Services oder Zahlungsabwicklungen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen verarbeiten.
Sollten gesetzliche Verpflichtungen eine Datenweitergabe an Behörden erforderlich machen, erfolgt dies nur im rechtlich gebotenen Umfang. Sie werden darüber informiert, soweit dies rechtlich zulässig ist.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bei einem erneuten Besuch ausgelesen werden können.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Letztere werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt, die Sie jederzeit widerrufen können.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder Sie über deren Setzung informiert werden. Beachten Sie jedoch, dass die Website möglicherweise nicht vollständig funktionsfähig ist, wenn Sie alle Cookies deaktivieren.
Kontakt für Datenschutzanfragen
valorinavesto
Jakob-Bernhard-Straße 13
69151 Neckargemünd, Deutschland
E-Mail: info@valorinavesto.com
Telefon: +4923819560971
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services widerzuspiegeln.